s´ Weihnochtskripperl

 

A Weihnochtskripperl, hot fost a jeder in sei´m Haus,

olle Joahr suacht man dafür, den sölben Plotz aus.

 

Mit Reisig und Stern´dlein rundum schen verziert,

und bei Moanch´n wird oft noch, a Liacht installiert.

 

Woaches Moos is fein ausg´legt, und büldet den Bod´n,

des Doch is aus Schind´ln, und Löcher san ob´n.

 

Die Säul´n aus Hulz, und Bretter sind an der Woand,

die Figur´n die do drin´ steh´n, trog´n a oarmsölig´s G´woand.

 

Zwoa Schoaferln sin´ a do, und geben kan Laut,

oll´s is so friedlich, wonn ma´ in den Stoll do reinschaut.

 

Die Ochs´n steh´n do ruhig, in ihr´m Unterstond,

und weiter donn hinten, steht a Es´l an der Woand.

 

A Hirte is´ a drinnen, schaut zum Himm´l empor,

wal a Stern is auf´s Dachl pickt, und leichtet so kloar.

 

A Figur is a Frau, und die oandere ein Moann,

dass des Maria und Josef sind, waß ma´ wuhl schon.

 

Sie hom´ den Plotz do g´wölt, für diese besondere Nocht,

es hot scheinboar nix ausg´mocht, und sie hom´ dazua g´locht.

 

Und IN diesem Kripperl, steht noch a kluan´s Kripperl drin´,

und genau auf dem Stroh duart, liegt des liabe Jesuskind.

 

Geschrieben im November 2009.